Er setzt sich für die Tschechen ein und mehr noch: Er unterstützt aktiv den tschechischen Widerstand und gibt mitunter auch geheime Informationen weiter, die er durch gute geschäftliche Verbindungen und nicht zuletzt auch durch seinen Bruder bekommt - etwa die genaue Lage einer U-Boot-Werft oder auch den geplanten Bruch des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakts. "Das Ergebnis der Vernehmung von Albert Göring", notierte US-Ermittler Paul Kubala am 19. September 1945, "ist einer der plattesten Versuche der Ehrenrettung und Reinwaschung, die das SAIC (Seventh Army Interrogation Center) je erlebt hat." Ein Vorbild wie ihn brauche man: "Er hatte den Mut, sich gegen Autoritarismus und Faschismus zu stellen, aber er ist nach dem Krieg nicht losgezogen und hat es der Welt erzählt.
Author: Suzanne Cords
Published at: 2025-11-01 09:26:00
Still want to read the full version? Full article