„Zur Hölle mit dem Krieg“

„Zur Hölle mit dem Krieg“


Butler fordert dazu auf, die Soldatenfriedhöfe in den Ländern zu besuchen, in denen die USA Krieg geführt haben, und in die Hospitäler zu gehen, in denen die Verstümmelten und Traumatisierten, „50.000 zerstörte Menschen“, „lebende Tote“, aus der Öffentlichkeit herausgehalten werden, in Kasernen eingesperrt. Der Kriegseintritt der USA in den Ersten Weltkrieg wurde von den europäischen Alliierten erpresst, so Butler: Die Alliierten seien dabei, den Krieg zu verlieren, so argumentierten die Alliierten, und damit wären die Kredite der USA an England, Frankreich und Italien verloren; also müssen die USA an der Seite der Alliierten in den Krieg eintreten, damit ihre Kredite und die Alliierten gerettet werden. Damit die Jugend dazu befähigt wird, gehört das Buch in deren Hand, also in die Bibliotheken der Schulen und in den Unterricht, also in den Lesekanon der Fächer Geschichte und Politik.

Author: Redaktion


Published at: 2025-07-12 11:00:09

Still want to read the full version? Full article