Troller kehrte in die USA zurück, begann Anglistik und Theater zu studieren, bevor er mit einem Fulbright-Stipendium nach Paris ging, wo er für 70 Jahre leben sollte. Troller machte die persönliche Sicht der Dinge zu Ausstrahlung und Anziehung seiner vielfach ausgezeichneten Beiträge, insbesondere die ZDF-Reihe „Personenbeschreibung“ ab 1971 zeigte seine Meisterschaft für psychologische Porträts von Menschen aus vielerlei Ländern und unterschiedlichster Geschichte. Er stellte Menschen die Fragen, die er an sich selbst hatte, womit er seinen Erfahrungshorizont als Mensch und Filmemacher erweiterte.
Author: Joachim Huber
Published at: 2025-09-28 08:02:51
Still want to read the full version? Full article