Auch regelt das Abkommen nicht alle Einzelheiten der Beendigung des Konflikts, der sich zuletzt zugespitzt hatte und von Januar bis April die Gestalt einer Offensive der von Ruanda unterstützten Rebellenbewegung »M 23« (Bewegung des 23. März) im Ostkongo angenommen hatte. Ein wichtiges Motiv für das Eingreifen der USA in die Verhandlungen liegt in der Aussicht auf verstärkten Zugriff auf die Rohstoffe auf dem Territorium der DR Kongo. Auch bekundeten die USA Interesse an dem Staudammprojekt Ruzizi III im Grenzgebiet zwischen DR Kongo, Ruanda und Burundi, und die kongolesische Regierung soll ihnen Hoffnung auf Beteiligung an den Bergwerken von Rubaya und Lueshe in den bisherigen Kriegsregionen Nord- und Südkivu gemacht haben.
Author: Bernard Schmid
Published at: 2025-06-29 17:35:44
Still want to read the full version? Full article