Peking pusht seine Einflusssphären an allen Fronten: ökonomisch-militärisch über die Neue Seidenstraße, durch Allianzen mit Russland, Nordkorea und dem Iran, bei der Verknappung Seltener Erden und beim Wettrennen um die Ressourcen in der Arktis, die durch den Klimawandel in absehbarer Zeit zugänglich werden, wenn das Eis geschmolzen sein wird. Peking ist sich der Technologieführerschaft im 21. Jahrhundert gewiss und glaubt sich in der Lage, die Forschungsergebnisse tatsächlich auch in ein entsprechendes Waffensystem verwandeln zu können, bevor Kontrahenten ihm zuvorkommen. Aber Peking denkt in Dekaden und hat es nicht eilig: So hat sich die Volksrepublik schon Abbaurechte für Seltene Erden in Pakistan und Afghanistan gesichert, die mit heutigen Methoden noch nicht aus dem Erdreich geborgen werden können.
Author: Alexander Görlach
Published at: 2025-11-13 11:26:04
Still want to read the full version? Full article