Wirtschaftspreis La Monachia: Wie Frauen in Münchens Wirtschaft glänzen

Wirtschaftspreis La Monachia: Wie Frauen in Münchens Wirtschaft glänzen


Ceribašić kam in den 1990er-Jahren aus Bosnien nach Deutschland, studierte Betriebswirtschaftslehre (BWL) in Berlin und arbeitete mehr als ein Jahrzehnt für einen Autokonzern, bevor sie 2016 den Sprung in die Selbständigkeit wagte. Als sie 2006 und er 2008 eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen, haben die beiden endlich die Chance, sich einen lange gehegten Wunsch zu erfüllen und ein eigenes Unternehmen zu gründen. „Das hat auch mir gezeigt: Ich kann modern und innovativ sein in meinem Unternehmen, dabei muss ich meine Herkunft und Geschichte nicht verbergen.“ Sie freue sich über die Auszeichnung der Stadt, die mit ihrem Preis Frauen würdigt, die durch Innovation und Führungsstärke überzeugen.

Author: Von Catherine Hoffmann


Published at: 2025-07-21 10:36:58

Still want to read the full version? Full article