Manta war zwischen 1999 und 2008 Einsatzzentrum der US-Streitkräfte gegen die Drogenkriminalität in Kolumbien - bis Ecuadors linksgerichteter Präsident Rafael Correa (2007 bis 2017) den Vertrag aufkündigte und die Verfassung um den besagten Grundsatz ergänzte. Dass die ecuadorianische Bevölkerung laut Umfragen mehrheitlich die US-Schläge gegen mutmaßliche Drogenhändler in der Karibik und im Pazifik begrüßt, habe aber noch andere Gründe, meint Gedan: "Die Ecuadorianer sind größtenteils pro-amerikanisch, verwenden den US-Dollar und wissen, dass ihre Sicherheitsdienste unerfahren und unterlegen sind." "Aber angesichts der schrecklichen Gewaltverbrechen überrascht es nicht, dass die Ecuadorianer vorerst damit einverstanden sind, wenn US-Kampfjets und Drohnen die Bösewichte auf See in die Luft jagen."
Author: Matthew Ward Agius
Published at: 2025-11-15 20:33:00
Still want to read the full version? Full article