Ich habe es immer zu schätzen gewusst, hier aufzuwachsen, wo Frieden und Freiheit herrschen, wo Meinungsfreiheit im Grundgesetz verankert ist, wo alle Menschen, egal welcher sexuellen Orientierung, Religion oder Hautfarbe so leben können, wie sie wollen, wo man alle Möglichkeiten der Entwicklung hat, wenn man sich nur an die Regeln hält, wo jeder, der sich anstrengt, eine Perspektive hat, wo man sich an eine gewisse Struktur halten kann, wo Recht Recht ist und Unrecht Unrecht. Und nun wollte ich nicht länger dabei zusehen, wie dieses wunderbare Land vor unser aller Augen den Bach runtergeht und wie aus einem sicheren freiheitlichen Land ein Land wird, in dem Terroristen, Extremisten oder radikale Ideologen das Ruder an sich reißen, wo die Gewalt auf den öffentlichen Plätzen eskaliert, wo Messerdelikte, Vergewaltigungen und Morde auf offener Straße zur Tagesordnung gehören, wo man sich einfach nicht mehr sicher fühlen kann. Wir sind alle in der Pflicht Bei allen gesellschafts- und innenpolitischen Bedenken, bei allen Warnrufen zu einer dringenden Kehrtwende betone ich im Buch aber auch, warum es in unserem Staat im Großen und Ganzen noch ganz gut läuft, warum die Lage noch nicht ganz gekippt ist.
Author: Manuel Ostermann
Published at: 2025-07-05 08:20:47
Still want to read the full version? Full article