Der neue Parteichef Nikita Chruschtschow wollte den Stillstand beenden und sich aus Stalins Schatten lösen: „Warum sitzen wir in Österreich, worauf warten wir dort?“ So wurde 1955 für Österreich ein „annus mirabilis“ (Gerald Stourzh), das zum Abzug der alliierten Besatzungsmächte aus dem Land führte und ihm die Freiheit schenkte. Es war ein „Meisterstück diplomatischer Argumentation“, das Molotow hier bot, es schuf „für alle Beteiligten – Österreich, die Westmächte und die Sowjetunion – die politische Voraussetzung für den Abschluss des Staatsvertrages und den Abzug der fremden Mächte aus Österreich“ (so Gerald Stourzh und Wolfgang Mueller in ihrem Standardwerk „Der Kampf um den Staatsvertrag“). „Wenn nun die Glocken von ganz Österreich, vom Bodensee bis zum Neusiedlersee, von der Thaya bis zu den Karawanken, läuten, dann läuten sie eine neue Zeit für Österreich ein, dann künden sie, dass Österreich frei ist.“ Figls Pathos war in diesem Moment mehr als berechtigt.
Author: Günther Haller
Published at: 2025-05-14 18:08:25
Still want to read the full version? Full article