Wie es ist, in einem Land zu leben, das als Spielball benutzt wird

Wie es ist, in einem Land zu leben, das als Spielball benutzt wird


Das behaupten geopolitische Denker, die im russischen Präsidenten einen ehemaligen KGB-Mitarbeiter erkennen, der die Grenzen seines Territoriums am liebsten dahin verschieben würde, wo die der Sowjetunion sich einst befanden. Sein Debüt, „Das Leben des Balthasar Rüssow“, dessen erster Teil 1970 erschien, spielt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Estland, das als Livland damals zu dem Deutschordensstaat gehörte. Balthasar Rüssow, der Sohn eines Fuhrmanns, lernt das Deutsch der Elite, bringt es zum Pfarrer in Reval, wie Tallinn damals hieß, und wird berühmt, als er seine Chronik der Provinz Lyffland veröffentlicht.

Author: Roger Abrahams


Published at: 2025-03-29 11:52:27

Still want to read the full version? Full article