Wie der Paulinenplatz in Lichterfelde West zu seinem Namen kam

Wie der Paulinenplatz in Lichterfelde West zu seinem Namen kam


Doch die Straßennamen und die Suche nach ihrer Herkunft und Bedeutung bleiben der rote Faden, der sich durch alle geschichtlichen, literarischen und botanischen Betrachtungen zieht. Vor etwa drei Jahren hat Rosemarie Gebauer angefangen, nach Quellen für die Namensvergabe zu suchen, wobei sie neben Adressbüchern, Archiven und der Online-Recherche auch das Leben und die Literatur dazuzählt. Da die Potsdamer Chaussee die Schlösser in Berlin und Potsdam verband, vermutet Rosemarie Gebauer, dass bei den zahlreichen Hohenzollern auf den Namensschildern, auch eine Potsdamer Straße in dem Villenvorort nicht fehlen durfte.

Author: Katrin Lange


Published at: 2025-11-02 15:11:21

Still want to read the full version? Full article