Die Tagebücher, die der Breslauer Historiker und Lehrer der Nachwelt hinterließ, zählen neben denen von Victor Klemperer zu den wichtigsten Zeugnissen der Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus. „Für mich“, sagt Ast, „war ich mir nie sicher, wer und was ich im Dritten Reich geworden wäre.“ Wie der Dresdener Hitler-Junge Franz Schall geben auch die anderen für die Doku ausgewählten Anhänger der NS-Ideologie in ihren Tagebüchern Erklärungen für ihre Begeisterung für die „neue Zeit“. Was die Dokureihe so sehenswert macht, sind die Innenansichten der Personen, die zeigen, dass es auch die Anderen gab: jene, die Hitler nicht blind folgten, die erkannten, welch düstere Kraft von Deutschland Macht ergriffen hat.
Author: Claudia Becker
Published at: 2025-04-29 12:30:09
Still want to read the full version? Full article