Michael Gerling, Geschäftsführer des „EHI Retail Institute“, einer Kölner Einrichtung, die den Handel erforscht, hält die Sorge vor einer übermäßigen Konzentration für überzogen: „Allein die genossenschaftliche Struktur von Edeka und das Netz der selbstständigen Kaufleute bei Rewe zeigen, dass der Markt keineswegs von nur vier Konzernen dominiert wird.“ „Die Monopolkommission hat in einer Voruntersuchung festgestellt, dass die Abgabepreise im Lebensmitteleinzelhandel selbst dann gestiegen sind, wenn die Abgabepreise der Hersteller gesunken sind – von der Differenz profitiert der Handel.“ Die Frage ist: Welchen Nutzen hat das überhaupt für den Hersteller?“ Für Gayk macht das Programm nur dann Sinn, „wenn tatsächlich valide Zahlen in großem Umfang an die Hersteller weitergegeben würden – Zahlen, die nicht ohnehin schon von Marktforschungsunternehmen wie Nielsen oder GfK verfügbar sind“.
Author: Karina Caspers
Published at: 2025-11-10 13:43:41
Still want to read the full version? Full article