.Aus der flammenden Darstellung ihrer bewundernswerten eigenen und der Geschichte ihrer Familie, aus ihren realen Erfahrungen und realistischen Überlegungen und Folgerungen daraus ergäbe sich durchaus eine Remedur gegen den „Rassismus der niedrigen Erwartungen“, der fatal über Fundamentalismus, Machowahn und Weinerlichkeit, Mütterkult und Frauenhass, Antisemitismus und Unwissenheitsstolz hinwegsieht, solange er nicht den eigenen Vorgarten betritt.2. Was Tocqueville an den USA bewundert hatte, die Autorität der „Rechtskundigen“, die die Demokratie vor „Verirrungen“ schützte (vgl. den Beitrag von Markus Steinmayr im Freitag 41/2025, S. 15), wurde „weggefegt“, auf der Welle des Ressentiments gegen Anwälte, der nach den Politikern „am meisten gehassten Berufsgruppe“.Die Demokraten als Partei der Lawyers … Was dies Büchlein Die Stunde der Raubtiere über zahlreiche fatale Aspekte wie etwa gesunkene Kriegskosten hinaus lesenswert macht, sind die physiognomisch wie stilistisch brillanten Schilderungen der Personalkonstellationen und Orte bisheriger Politik, an denen der Autor im Tross italienischer Regierungen und Macrons teilnahm: UNO, Davos, Riad, Elysée-Palast, Montréal etc. Die westlichen Alliierten hatten schon 1943 zu ihrer Betreuung (und Verwaltung) die United Nations Relief and Rehabilitation Administration (UNRRA) gegründet, die 1946 in die IRO überging, die wiederum 1952 durch die UNHCR der UNO abgelöst wurde, die sich noch heute der Flüchtlingsströme in aller Welt annimmt.Nach 1945 bestand das größte Problem darin, dass die Sowjetunion darauf insistierte, alle aus ihrem Einflussbereich stammenden Personen überstellt zu bekommen, wiewohl Stalin zuvor alle Kriegsgefangenen pauschal zu Vaterlandsverrätern erklärt und die 1946 von den Amerikanern ausgelieferten Kollaborateure der Wlassow-Armee hatte liquidieren lassen.
Author: Erhard Schütz
Published at: 2025-11-11 16:10:00
Still want to read the full version? Full article