Die Zahl der Reservisten lasse sich mit einer Wehrpflicht erhöhen, aber: „Für die Zukunft der Bundeswehr braucht es neue Spezialisten, etwa für Drohnen.“ Er wirbt aber auch für einen „hybriden Ansatz in der Ausbildung“, damit künftige Fachkräfte Erfahrung und Expertise aufbauen, die es zum Einsatz von unbemannten Systemen und KI braucht: „Es geht nicht nur um Hochtechnologie, sondern um ein Verständnis für die Situation und den Einsatz der Technik.“ ► Prof. Dr. Friedrich Heinemann (60, Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) sieht die Einberufung von nicht ausgebildeten Rekruten kritisch: „Es ist deutlich sinnvoller, und volkswirtschaftlich günstiger, jetzt die Taschen für die Profi-Soldaten aufzumachen.
Author: Hagen Meyer, Dennis Dreher
Published at: 2025-08-31 18:49:36
Still want to read the full version? Full article