Weltweite Lesungsreihe: Hilfe für unterdrückte osteuropäische Wissenschaftler

Weltweite Lesungsreihe: Hilfe für unterdrückte osteuropäische Wissenschaftler


Das in New York City ansässige „Tamizdat Project“, eine wissenschaftliche Organisation, die in Osteuropa durch staatliche Zensur verbotene Bücher erforscht, hat jüngst zu einer Spendenaktion aufgerufen, um vom Krieg betroffene Studenten und Wissenschaftler finanziell zu unterstützen. Durch den Abend führte Felix Sandalov, Verleger und Gründer der gemeinnützigen Initiative „StraightForward“, die Autoren unterstützt, die ihre Bücher aufgrund staatlicher Zensur nicht mehr in Russland veröffentlichen können. Bei der parallelen Veranstaltung in New York las unter anderem die Journalistin Jelena Kostjutschenko, die sowohl wegen ihrer offen queeren Lebensweise als auch ihrer journalistischen Tätigkeit in Russland Repressionen ausgesetzt war.

Author: Yelisaveta Landenberger


Published at: 2025-05-19 14:28:27

Still want to read the full version? Full article