Wehrpflicht? Nein, danke: Für Staat und Kapitalinteresse ziehe ich nicht in den Krieg

Wehrpflicht? Nein, danke: Für Staat und Kapitalinteresse ziehe ich nicht in den Krieg


Das Prinzip bleibt unverändert: Unterscheidung zwischen innen und außen, zwischen „uns“ und „den Anderen“.Wer nun aus einer „linken“ oder „ganz realistischen“ Perspektive eine Wehrpflicht fordert und dabei hoch und heilig schwört, dass „wir“ damit nur unsere Werte verteidigten, blicke einmal in die Geschichtsbücher. Aber eine solche würde das Militärische noch tiefer verankern – und dazu beitragen, dass sich die Aufrüstung nach außen noch stärker mit einer Aufrüstung nach innen verbindet. Heute scheint der Satz wieder zeitgemäß: Europa ist sich im Unklaren, auf welchen Krieg man sich vorbereitet und was der Unterschied zwischen Werten und Interessen ist.

Author: Simon Dressler


Published at: 2025-04-02 11:19:00

Still want to read the full version? Full article