Damit war klar, dass es für ihn, der familiäre Wurzeln in Südrussland und in der Ukraine hat, kein Zurück mehr in sein altes Leben geben würde. Das Programm, das er für sein Münchner Konzert ausgesucht hat, spiegelt etwas von der Situation wider, in der der junge Musiker sich gerade befindet, ein Leben im Dazwischen von Ost und West: Schuberts Klavierstücke D 946, Kabalewskis Sonate Nr. 3 F-Dur op. Am Montag, 7. April, 19 Uhr, im Carl-Orff-Saal im Fat Cat (Alter Gasteig) spielen er, das „Nasmé Ensemble“ sowie Dozenten und Absolventen der Hochschule für Musik und Theater München, darunter die Cellistin Kristin von der Goltz.
Author: Von Jutta Czeguhn
Published at: 2025-04-06 09:11:13
Still want to read the full version? Full article