Auch die Christlichsozialen wollten da nicht mit, beugten sich aber den Sozialdemokraten, die die Enteignung als „Sühne“ für den mutwillig vom Zaun gebrochenen Krieg und die Vernichtung des allgemeinen Wohlstands sahen. Die Argumente von Karl Renner und Otto Bauer: Mag schon sein, dass das zuvor nicht Staatsvermögen gewesen ist, aber die Zeiten haben sich geändert, es sei das Recht der Regierung, die Gesetze zu machen und Verstaatlichungen durchzuführen. Es ging um insgesamt 38 Schmuckstücke, zahlreiche Brillant- und Perlengarnituren, etwa die Diamantkrone der Kaiserin Elisabeth, die Smaragdgarnitur und das sogenannte Rosencollier Maria Theresias, die Rubingarnitur Marie-Antoinettes und den berühmten Florentiner-Diamant.
Author: Günther Haller
Published at: 2025-11-15 17:29:59
Still want to read the full version? Full article