In der Corona-Pandemie hatten sich zwar ebenfalls Teile der Bundesregierung für Videokonferenzen mit Geheimhaltungsstufe in dem Raum einquartiert. Auf der Website heißt es weiter: „Vor dem Umzug großer Teile der Bundesregierung Ende der 1990er-Jahre war der abhörgeschützte Konferenzraum auf der Bonner Hardthöhe ein regelmäßig genutzter Ort für Sitzungen des Bundeskabinetts.“ Über verschiedene Lagen und Krisen wurde dort beraten: In den 1960er-Jahren wurden der Vietnamkrieg, später Krisen im Kalten Krieg oder auch die Reaktionen der Warschauer Pakt-Staaten auf den NATO-Doppelbeschluss abhörgeschützt analysiert und diskutiert.
Author: Vivien Valentiner
Published at: 2025-08-27 10:17:47
Still want to read the full version? Full article