„Wahrscheinlich haben die USA Druck ausgeübt“: Weniger strenge Vorgaben für Norwegens Ölfonds

„Wahrscheinlich haben die USA Druck ausgeübt“: Weniger strenge Vorgaben für Norwegens Ölfonds


Über all das war der 66 Jahre alte Stoltenberg eigenen Angaben zufolge froh und sagte, dass der Fonds nicht in Unternehmen investieren dürfe, die sich an Verstößen gegen das Völkerrecht beteiligten. „Die Begründung der Regierung lautet, dass der Rat die aktuellen Regeln zukünftig so auslegen könnte, dass große Technologiekonzerne wie Apple oder Meta ausgeschlossen werden müssten“, sagt der Politikwissenschaftler Peter Egge Langsæther von der Universität Oslo dem Tagesspiegel. Zuvor schimpfte auch der republikanische Hardliner Lindsey Graham auf dem Kurznachrichtendienst X und drohte mit konkreten Konsequenzen wie dem Entzug von Visa und Strafzöllen: „Ihre Bullshit-Entscheidung wird nicht unbeantwortet bleiben.“ Norwegens Ministerpräsidenten soll das so nervös gemacht haben, dass er Graham eine SMS schrieb – und ihm erklärte, dass nicht die Regierung, sondern die Zentralbank des Landes solche Entscheidungen treffe.

Author: Maxi Beigang


Published at: 2025-11-08 12:46:42

Still want to read the full version? Full article