Die rechtspopulistische Fortschrittspartei (FrP) verzeichnete mit einem Plus von 12,3 Prozent den größten Zuwachs und wurde mit 23,9 Prozent zweitstärkste Partei, wie die norwegische Wahlbehörde mitteilte. Stark geprägt war der Wahlkampf aber auch vom Unmut der Norwegerinnen und Norweger über die hohen Lebenshaltungskosten im Land. Dennoch spielt das Land eine wichtige Rolle für andere europäische Staaten: Norwegen ist seit der Abkehr von russischen Energieträgern nach Russlands Überfall auf die Ukraine 2022 der wichtigste Gaslieferant der EU, was die Haltung der künftigen Regierung zur Gasförderung zu einem europäischen Thema macht.
Author: DIE ZEIT: Ausland - Eva Casper
Published at: 2025-09-08 22:36:25
Still want to read the full version? Full article