„Voltaire der Gegenwart": Solidaritätsabend in Leipzig für Boulem Sansal

„Voltaire der Gegenwart": Solidaritätsabend in Leipzig für Boulem Sansal


Kultur : „Voltaire der Gegenwart": Solidaritätsabend in Leipzig für Boulem Sansal Der international gefeierte französisch-algerische Schriftsteller und Friedenspreisträger Boualem Sansal wurde kürzlich in seiner Heimat Algerien zu fünf Jahren Haft verurteilt. Zorniger und hoffnungsvoller Brief an meine Landsleute, aus dem die Schriftstellerin Martina Hefter an diesem Abend las, ist ein Appell an alle aufgeklärten Weltbürger, keine Einschränkung der Freiheit durch politische Systeme hinzunehmen.In Algerien weiß man, wer er ist: seine Leser, die ihn lieben, und die Leser, die ihn hassen. Der Präsident ist aufgefordert zur Kenntnis zu nehmen, wer alles am Leipziger Solidaritätsabend für Boualem Sansal teilgenommen hat: sein französischer Verleger Gallimard, Ingo Schulze, Schriftsteller und Präsident der Akademie für Sprache und Dichtung, Najem Wali, der Writers-In-Prison-Beauftragte des deutschen PEN, Martina Hefter, die Gewinnerin des deutschen Buchpreises 2024, die Schriftstellerin Charlotte Gneuß, Navid Kermani, Daniel Kehlmann, Durs Grünbein, der Sänger und Demokratie-Aktivist Sebastian Krumbiegel, der Chef des Bachfestivals Michael Maul, Katharina Meyer, Verlegerin des Merlin-Verlags, in dem in Deutschland seine Bücher zuerst erschienen sind, Regina Keil-Sagawe, eine seiner großartigen Übersetzerinnen.Durs Grünbein: „Ein wahrer Araber, ein humanistisch gebildeter Mensch“Wenn dem algerischen Präsidenten das Tor zur Welt noch nicht weit genug geöffnet war, wird er unter den Unterzeichnern des Appells die Namen vom israelischen Schriftsteller David Grossman, vom US-amerikanischen Dichter und Picador-Gastprofessor in Leipzig, Philipp B. Williams, von Arturo Fontaine, Schriftsteller aus Chile, und von dessen Landsmann Carlos Franz, finden, die alle in Leipzig für Sansal und gegen die Diktatur in Algerien gesprochen haben.Weiß der Präsident, fragte ihn Durs Grünbein, dass er den „Verfasser mehrerer ausgezeichneter Romane, einen wahren Araber, einen humanistisch gebildeten Menschen“ in Haft hält, die Boualem Sansal – sollte er ihn nicht begnadigen – vermutlich nicht überleben wird?

Author: der Freitag


Published at: 2025-07-07 12:42:00

Still want to read the full version? Full article