Vier Jahre nach dem Rafale-Aus: Keller-Sutter zu geopolitischen Gesprächen in Paris

Vier Jahre nach dem Rafale-Aus: Keller-Sutter zu geopolitischen Gesprächen in Paris


Keller-Sutter und Macron redeten über eine Stunde lang über den Krieg in der Ukraine, den Zollkonflikt mit den USA und über das Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union. Die Bundespräsidentin sagte, sie habe Macron auch auf die Schweizer Volksinitiative «10 Millionen sind genug» hingewiesen, die auf eine Begrenzung der Zuwanderung zielt und damit die Personenfreizügigkeit infrage stellt. Keller-Sutter bekräftigte die Bereitschaft der Schweiz, sich einzubringen, und sie verwies auf Macrons Anerkennung: «Er schätzt das Engagement der Schweiz für Gute Dienste sehr.» Beim Thema Strafzölle sicherte Macron der Schweiz zu, sich dafür einzusetzen, dass Bern von allfälligen handelspolitischen Reaktionen der EU auf die US-Zollpolitik verschont bleibe.

Author: Daniel Steinvorth (DSt)


Published at: 2025-07-01 15:15:23

Still want to read the full version? Full article