Und immer wieder hat er dabei das Gleichgewicht verloren und ist hingefallen – mal direkt auf die Nase, mal wie ein Käfer auf den Rücken, gelegentlich auch in den ungesunden Vollspagat. In den meisten anderen Games ist der Akt des Gehens selbstverständlich: Man drückt den Controller-Stick in eine bestimmte Richtung – und die Spielfigur läuft genau dorthin. Tatsächlich sind das permanente Scheitern und die Orientierungslosigkeit in „Baby Steps“ anfangs hochgradig nervenaufreibend, mit der Zeit erwirbt man aber neue Tricks und Kniffe.
Author: Achim Fehrenbach
Published at: 2025-10-08 15:45:32
Still want to read the full version? Full article