Vertriebene aus Ukraine zittern um Familienbeihilfe

Vertriebene aus Ukraine zittern um Familienbeihilfe


Da sie sich in der deutschen Sprache nicht so gut ausdrücken kann, hilft ihr eine Dolmetscherin bei der Übersetzung: „Ich drücke mich nicht vor der Arbeit. Sie glaubt nicht, dass eine Teilzeitanstellung für sie lukrativer ist, als das Leben mit der Grundsicherung, denn eine private Wohnung wird sie sich weiter nicht leisten können – eine Ansicht, die auch die Caritas Flüchtlingshilfe teilt. Ob dann so viele Ukrainerinnen und Ukrainer trotz einem zusätzlichen Anreiz arbeiten gehen würden, ist sich Rünzler nicht sicher: „Ich habe eher die größere Angst, dass dann die Personen, die nicht arbeiten, auf ein organisiertes Quartier angewiesen sind“, sagt Rünzler weiter.

Author: ORF.at


Published at: 2025-08-04 15:44:56

Still want to read the full version? Full article