Verteidigung: Bundeswehrtagung: „Unsere Art zu leben ist in Gefahr“

Verteidigung: Bundeswehrtagung: „Unsere Art zu leben ist in Gefahr“


Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und führende Generäle der Bundeswehr haben bei der diesjährigen Bundeswehrtagung in Berlin erneut vor einer Bedrohung durch Russland gewarnt und dabei die Wichtigkeit von Verteidigungsbereitschaft und Abschreckung betont. Sollfranks Stellvertreter, Generalleutnant André Bodemann, skizziert im Interview mit der „Zeit“ bedrohliche Szenarien: Käme es an der Nato-Ostflanke zu einem Bedrohungsszenario durch Russland, würde die Nato ihre Verteidigungspläne aktivieren – mit den genannten großen Truppenbewegungen durch Europa, meist durch Deutschland. Sollfrank zählt auf: Trotz des Krieges gegen die Ukraine würden sich die russischen Bestände im Bereich der Artilleriemunition und Raketen bis 2030 gegenüber 2022 nahezu verdoppeln, im Bereich Drohnenproduktion gebe es einen spürbaren Fähigkeitsaufwuchs, die Zahl der Soldaten werde auf 1,5 Millionen erhöht, Luftstreitkräfte seien trotz Ukraine-Einsatzes weitgehend einsatzbereit, „und Russland hält unverändert an seinen Fähigkeiten zur nuklearen Eskalation fest“.

Author: Der Tagesspiegel


Published at: 2025-11-07 12:21:56

Still want to read the full version? Full article