Auch in einem Kommentar in „El Pais“ hieß es, zwar hätte Machado „mächtige“ Gründe für den Boykottaufruf, die von konkreter Wahlmanipulation bis zu genereller Hoffnungslosigkeit reichen würden, allerdings ließe der Boykott der Regierung und ihrer Partei „das Feld offen, um die gesamte Macht zu übernehmen“. Derzeit, so das Onlineportal Amerika21, scheine die Rivalität innerhalb der Opposition jedenfalls größer als gegenüber der Regierung, würden die Boykotteure die Antretenden doch als „Verräter“ diskreditieren, hieß es in der Analyse weiter. Durch die Berücksichtigung der Grenzregion als eigenständige Einheit in Form eines Bundesstaates von Venezuela kam es zu einer Erhöhung der Gesamtzahl der Sitze von 277 auf 285.
Author: ORF.at
Published at: 2025-05-25 05:27:29
Still want to read the full version? Full article