Vampir Petar Blagojević: Als Österreich an die Grenzen der Wirklichkeit stieß

Vampir Petar Blagojević: Als Österreich an die Grenzen der Wirklichkeit stieß


Die Habsburger Besatzer reformierten zunächst die osmanischen Verwaltungsstrukturen, wie der Historiker Peter Mario Kreuter vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg erklärt, der seit vielen Jahren über das Phänomen der Vampire forscht. Um zu beweisen, dass es sich bei der Todesserie um die Machenschaften von »Vampyrie« handelte, bestanden die Dorfbewohner darauf, den Leichnam des Mannes, der eigentlich Petar Blagojević hieß, zu exhumieren. Die Besatzungsmacht begründete damit sogar die eigene Überlegenheit: »Nach dem Ende der sprichwörtlichen ›Türkengefahr‹ bot sich der Vampirismus aus Sicht der Aufklärung als weiteres Argument in der Debatte um die Orientalisierung des Donau-Balkan-Raums an«, erklärt der Historiker Thomas Bohn von der Universität Gießen.

Author: Björn Küllmer


Published at: 2025-10-30 14:00:00

Still want to read the full version? Full article