USA-Iran: Teheran reagiert besonnen

USA-Iran: Teheran reagiert besonnen


Auch Washington hatte laut dem regierungsnahen Portal Axios vom Sonntag während des US-Angriffs auf die Nu­klearanlagen des Landes den ständigen Kontakt zum iranischen Außenminister Abbas Araghtschi gehalten, um eine Eskalation zu vermeiden. So erklärte etwa der für die »War Power Resolution« mithauptverantwortliche Abgeordnete der Republikaner, Thomas Massie, am Dienstag: »Wenn es einen Waffenstillstand gibt, müssen wir uns nicht aus einem Krieg zurückziehen.« Andere – vor allem Demokraten, wie der kalifornische Abgeordnete Ro Khanna – argumentierten: »Wir könnten (…) in der Zukunft einen Konflikt haben, und wir müssen es festhalten, dass es keinen Angriffskrieg gegen Iran ohne vorherige Genehmigung gibt.« Die US-Zeitung präsentierte einen geleakten Audiomitschnitt und erklärte, dass israelische Geheimdienstmitarbeiter unmittelbar nach den ersten Angriffen auf Iran am 13. Juni »eine verdeckte Kampagne zur Einschüchterung« gegen hochrangige Vertreter der iranischen Führung gestartet hatten.

Author: Ina Sembdner


Published at: 2025-06-24 17:36:17

Still want to read the full version? Full article