US-Hinterhofpolitik: Krieg gegen Drogen 2.0

US-Hinterhofpolitik: Krieg gegen Drogen 2.0


Nach offizieller Darstellung richtet sich die Anweisung vorrangig gegen das mexikanische Sinaloa-Kartell, die venezolanischen Gruppen »Tren de Aragua« und »Cartel de los Soles« (Kartell der Sonnen) und die zentralamerikanische »Mara Salvatrucha« (MS-13) – bereits im Februar von Washington als »terroristische Organisationen« eingestuft. »Eine geheime Direktive zu unterzeichnen, die möglicherweise US-Soldaten in Gefahr bringt, ohne den Kongress zu konsultieren, die US-amerikanische Öffentlichkeit zu informieren oder eine rechtliche Grundlage für Angriffe auf das Hoheitsgebiet unserer Nachbarn zu haben, ist kurzsichtig und gesetzeswidrig und wird die kritischen Beziehungen zerstören, die wir zur Bewältigung dieser Herausforderung benötigen«, warnte er. Meldungen vom Donnerstag, denen zufolge die USA Luft- und Seestreitkräfte in die südliche Karibik in Marsch gesetzt haben, darunter mehrere P-8-Auf­klärungsflugzeuge, mindestens ein Kriegsschiff und ein U-Boot, weckten Erinnerungen an die unter dem Vorwand der Drogenbekämpfung erfolgte US-Invasion in Panama im Jahr 1989.

Author: Volker Hermsdorf


Published at: 2025-08-17 17:39:18

Still want to read the full version? Full article