Ein Selbstverteidigungsrecht Israels gegenüber dem Iran sah und sieht die Mehrheit der Völkerrechtler in Deutschland aber nicht - und zwar weder bei Beginn des Beschusses durch Israel am 13. Juni noch aktuell. Ähnlich hatte auch Völkerrechtsexperte Pierre Thielbörger die Situation eingeschätzt: "Wir bewegen uns bei Israels Angriffen noch im Bereich der präventiven Selbstverteidigung, die das Völkerrecht aber gerade nicht anerkennt, um das eigentlich geltende Gewaltverbot zwischen Staaten nicht zu untergraben", sagte er der ARD-Rechtsredaktion. Unter diese Kategorie fallen Anlagen, die der Urananreicherung zu militärischen Zwecken dienen, sagte Völkerrechtsprofessor Christoph Safferling von der Universität Erlangen-Nürnberg in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Author: Michael-Matthias Nordhardt, Christoph Kehlbach
Published at: 2025-06-22 17:29:14
Still want to read the full version? Full article