Unter guten Hausgeistern

Unter guten Hausgeistern


Dörrie ist eindeutig eine Parteigängerin der Kirschblüten, sie weiß aber, dass das Leben viele Erfahrungen bereithält, die man ohne eine gewisse Offenheit für das Unsichtbare, rätselhaft Anwesende, für Aura oder Trauma oder eben für Geist nicht wertschätzen kann. Zu den stärksten Passagen ihres neuen Buches gehören aber gerade die, in denen die Zerstörung noch präsent ist – oder der Übergang aus den Kellern, die nach den Bomben blieben, in die Wohnung, in der sie als Mädchen dann unerwartet ein eigenes Zimmer bekam. „Wir leben nirgendwo wie Thomas Mann“, ergänzt sie und deutet damit an, dass man auch mit Riesenerfolgen im Kino (mit der WG-Komödie „Männer“ begann 1985 für sie eine rasante Karriere, die sie dann allmählich entschleunigte) und als Buchautorin nicht auf großem Fuß leben muss.

Author: Bert Rebhandl


Published at: 2025-04-20 08:11:24

Still want to read the full version? Full article