Darin stecken die Enttäuschung über die letzte Bundesregierung, die in ewigem Streit mit sich selbst beschäftigt war, und die Forderung an die neue, schwarz-rote Koalition, es besser zu machen. Was die demokratischen Parteien, außer den politischen Großthemen wie dem von Putin entfachten Krieg in Europa oder der Klimakrise, unbedingt in ihr Aufgabenheft nehmen sollten, ist die Ahnung der Jungen, dass ihnen bei aller Anstrengung ein Wohlstand, wie ihn die Älteren erreicht haben, verwehrt bleiben könnte. Bildungs- und Medienpolitik sollten sich derweil mit dem Befund befassen, dass mehr als die Hälfte der Jungen (55 Prozent) Social Media als Ursache psychischer Belastungen nennt, 47 Prozent sagen, Social Media raube ihnen Zeit für andere wichtige Aktivitäten, 35 Prozent räumen ein, dass man ihren Umgang mit dem Smartphone als „Sucht“ bezeichnen könnte.
Author: Michael Hanfeld
Published at: 2025-05-20 17:06:58
Still want to read the full version? Full article