Die russische Delegation habe zudem damit gedroht, die nördlichen Gebiete Charkiw und Sumy zu erobern, schrieb der Kiewer Korrespondent der britischen Zeitschrift „The Economist“ auf der Plattform X unter Berufung auf eine „gut platzierte Quelle“. Wer jetzt eine Waffenruhe fordere, kenne „die Geschichte überhaupt nicht“, sagte Medinskij, der in Moskau als Leiter der „Russischen Militärhistorischen Gesellschaft“ Putins Blick auf die Geschichte forciert. Medinskij führte ein nicht verbürgtes Napoleon-Zitat an, demzufolge im Krieg stets gleichzeitig gekämpft und verhandelt wird, und zog „historische Analogien“ zwischen dem Ukrainekrieg und Kriegen früherer Jahrhunderte, an deren Verlängerung ebenfalls „England und Frankreich“ schuld gewesen seien, wie Medinskij unter Einhaltung der aktuellen Kreml-Linie sagte.
Author: Friedrich Schmidt
Published at: 2025-05-18 12:48:04
Still want to read the full version? Full article