Wie aus neuen Zahlen des "Ukraine Support Tracker" am Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hervorgeht, erreicht das Gesamtvolumen der von europäischen Staaten für die Ukraine über Industrieverträge neu beschafften Rüstungsgüter bis Ende Juni einen Wert von mindestens 35,1 Milliarden Euro - 4,4 Milliarden mehr als der Gesamtwert der von den USA beschafften Gütern. Die Besetzung der vier Oblaste durch Russland ist laut dem US-Thinktank allerdings "weder unvermeidlich noch unmittelbar bevorstehend", da die russischen Streitkräfte insbesondere in der Region Donezk mit erheblichen operativen Hindernissen konfrontiert sein würden, die sich wahrscheinlich über mehrere Jahre hinziehen würden. Ungarns Regierung verweigert sich einer gemeinsamen Stellungnahme der anderen 26 EU-Staaten, in der die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine begrüßt werden.
Author: n-tv NACHRICHTEN
Published at: 2025-08-12 14:21:00
Still want to read the full version? Full article