„Der Kreml hat die regionalen Behörden aufgefordert, Maßnahmen gegen die Drohnen zu ergreifen – ihnen bleibt nichts anderes übrig, als das Internet abzuschalten“, sagte Mikhail Klimarev, Leiter der Internet Protection Society, einer im Exil agierenden russischen Organisation für digitale Rechte, der „New York Times“. Und das sei für die Behörden das Signal gewesen, dass man „das Internet einfach abschalten kann“, ohne dass es zu Gegenreaktionen komme, sagte Sarkis Darbinian, ein im Exil lebender russischer Anwalt und Internet-Experte, der Zeitung. Nach Angaben des Nationalen Krisenmanagementzentrums haben mehrere Bürger einen unbemannten Flugkörper gemeldet, die sich in einer Höhe von etwa 200 Metern flog und zuletzt in der Nähe der Hauptstadt Vilnius gesichtet wurde.
Author: Dana Schülbe
Published at: 2025-07-28 15:22:43
Still want to read the full version? Full article