Überlebenskunst zahlt sich aus: 14 prägende Momente des „Freitag“

Überlebenskunst zahlt sich aus: 14 prägende Momente des „Freitag“


Zwei Jahre zuvor ist der Freitag mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.2005 – Der Beaujolais Nouveau ist da Da sich auch der Schriftsteller Christoph Hein von der Herausgeberschaft zurückzieht, wird ein vollkommen neuer Kreis gewonnen, Verantwortung zu übernehmen. Das ganze Projekt lebt davon, dass wir uns gegen diese Tendenz zur Mitte wenden, die es in der Gesellschaft gibt.“ Es wird eine digitale Präsenz aufgebaut, die Wert auf den regen Dialog mit einer Community legt, Journalismus soll mit Social Networking verbunden werden. Jahre zuvor bereits schrieb Jakob Augstein im Freitag: „Wenn Journalismus eine Zukunft haben soll, muss der Leser zahlen, auch im Netz.“ Heute erfreut sich freitag.de einer wachsenden Abonnentenzahl im Internet.2025 – Die „DDR auf Rädern“Neben den Fokus-Themen soziale Gerechtigkeit und Neue Linke schenkt der Freitag Ostdeutschland viel Aufmerksamkeit.

Author: Lutz Herden


Published at: 2025-11-06 11:25:00

Still want to read the full version? Full article