Trumps Zollkrieg – was geschah hinter den Kulissen?

Trumps Zollkrieg – was geschah hinter den Kulissen?


Trumps Ankündigung für „reziproke Zölle“ gegen Gott und die Welt hielt ganze acht Tage, dann musste der wohl mächtigste Mann der Welt seine Zölle wieder zurücknehmen, da die noch mächtigeren Anleihenmärkte verrückt spielten und die Refinanzierbarkeit der US-Schulden zu kippen drohte. Das allein ist Unfug, zwar hat beispielsweise der für den US-Markt maßgebliche S&P 500 Index in der Tat nach der Verkündung der neuen Zölle kurz gehustet und in den Folgetagen um rund 15 Prozent nachgegeben – er war jedoch im letzten Jahr um mehr als 15 Prozent gestiegen, sodass man dies auch als überfällige Korrektur eines aufgeblähten Marktes bezeichnen könnte. Anders als Teile der Realwirtschaft haben sowohl die Tech- und Netzgiganten aus dem Valley als auch die Finanzgiganten der Wall Street überhaupt kein Interesse an Trumps Zollpolitik, zumal sie befürchten, dass sie – die eigentlichen ökonomischen Großmächte in den USA – am Ende die Leidtragenden eines Handelskriegs sein werden.

Author: Jens Berger


Published at: 2025-04-15 10:35:43

Still want to read the full version? Full article