Trumps neue Zölle: Ein Tag des Unbehagens

Trumps neue Zölle: Ein Tag des Unbehagens


Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich: Ende der Siebzigerjahre des 19. Jahrhunderts ersetzte das Deutsche Reich eine eher liberale Außenhandelspolitik durch eine aggressive Zollpolitik. Im Angesicht einer Wirtschaftskrise und billiger Einfuhren aus dem Ausland hatten Landwirtschaft und Industrie, das „Bündnis aus Roggen und Eisen“, zugunsten höherer Zölle plädiert. Dieser Forderung schloss sich Reichskanzler Otto von Bismarck nach längerem Zögern an.

Author: Gerald Braunberger


Published at: 2025-04-02 17:06:54

Still want to read the full version? Full article