Nach Recherchen der Deutschen Welle verkauft der Iran seine Ware zu einem Preis 20 Prozent unter dem Weltmarktniveau; als Ausgleich, dass das Risiko der US-Snapback-Sanktionen von den Empfängerraffinerien getragen werden muss. Andererseits beweist dies aber auch: Der Iran ist ein rationaler Akteur, die faktische Kehrtwende, wenn man davon ausgeht, dass Chamenei über die Kontakte zu den USA informiert war, folgt wirtschaftlichen, politischen und militärischen Argumenten. Der Iran will wegen der drückenden Sanktionslast verhandeln, militärstrategisch war das Jahr 2024 eine Katastrophe und politisch scheinen sich die Großen der Theokratie bewusst zu sein, dass ihr persönliches Wohl und Wehe von innen- und außenpolitischen Meilensteinen abhängt.
Author: Luca Schäfer
Published at: 2025-04-02 11:00:00
Still want to read the full version? Full article