US-Präsident Donald Trump ist im Angriffsmodus – und seine Zielscheibe ist diesmal nicht der Iran, sondern Medien und Kritiker im eigenen Land. Diese hatten über eine erste Einschätzung der Defense Intelligence Agency (DIA) berichtet, wonach der Angriff auf drei iranische Atomanlagen zentrale Komponenten des Programms nicht zerstört und es wahrscheinlich nur um einige Monate zurückgeworfen habe. Zwischen tatsächlichem Erfolg und überzogener Selbstdarstellung Dabei hätte Trump durchaus reale Erfolge vorzuweisen: Eine global koordinierte Luftoperation ohne US-Verluste, eine kurzfristige Deeskalation zwischen Israel und Iran – und nicht zuletzt den Durchbruch beim NATO-Gipfel: eine Zusage der Mitgliedsstaaten, bis 2035 fünf Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben.
Author: Anais Bockholt
Published at: 2025-06-29 13:20:05
Still want to read the full version? Full article