Trotz Zollkrieg ist die Rede vom Ende des Westens und der Globalisierung verfrüht

Trotz Zollkrieg ist die Rede vom Ende des Westens und der Globalisierung verfrüht


«Sie würden im Allgemeinen zu einer Erhöhung der Preise führen, die die inländischen Verbraucher zu zahlen hätten.» Das englische Wochenmagazin «The Economist» war entsetzt: «Wir haben das Schauspiel eines grossen Landes vor Augen, das angesichts der zunehmenden Notwendigkeit, seine Produkte zu exportieren, absichtlich Schranken gegen den Handel mit dem Rest der Welt errichtet.» Als der Erdölpreis im Oktober 1973 in die Höhe schoss, versuchten die europäischen Länder sofort, Waffengeschäfte mit den arabischen Erdölproduzenten abzuschliessen, um sie zu besänftigen, während die USA darauf drängten, die westlichen Konsumentenländer zu einer gemeinsamen Politik zu verpflichten. Der Sozialdemokrat Schmidt verlor die Unterstützung grosser Teile der Partei, was die FDP 1982 dazu veranlasste, die Koalition zu verlassen und mit CDU/CSU unter Helmut Kohl eine neue Regierung zu bilden.

Author: Auswärtige Autoren (NZZaS)


Published at: 2025-04-05 19:45:00

Still want to read the full version? Full article