Im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte der klinische Direktor der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien 2023, wie sich diese äußern können, was für die Verarbeitung des Erlebten wichtig ist und warum nicht nur Erdbebenopfer, sondern auch Helfer und Angehörige Probleme entwickeln können. Zum anderen zwischen von anderen Menschen verursachten Traumata, wie Vergewaltigung und Krieg, und solchen, die naturbedingt und eher zufällig verursacht worden sind, wie Verkehrsunfälle oder aktuell etwa die schweren Erdbeben. Entscheidend ist aber auch, jedem seine negativen Gedanken und Gefühle zuzugestehen, Betroffenen zu erklären, dass dies in Ordnung und leider auch normal ist – wertfrei Verständnis zu zeigen und da zu sein.
Author: Anne-Kathrin Neuberg-Vural
Published at: 2025-03-31 10:44:08
Still want to read the full version? Full article