Termine: Veranstaltungen

Termine: Veranstaltungen


Vortrag und Diskussion darüber, wie die Medien die öffentliche Wahrnehmung von Konflikten und Kriegen beeinflussen und wie u. a. nationale Feindbilder zur Herstellung von Kriegstüchtigkeit beitragen. Die Ausstellung macht sichtbar, was oft im Verborgenen bleibt: Menschen, die aus Not heraus Boote oder Fahrzeuge steuern, um sich und andere in Sicherheit zu bringen, werden in der EU als »Schmuggler:innen« verfolgt – mit teils absurden Haftstrafen von bis zu 300 Jahren. Die ­Lebensgeschichte zweier US-Amerikaner, die im »Kalten Krieg« einen Beitrag leisten wollten, den heißen Krieg zu verhindern, und zugleich den sozialistischen Aufbau im Osten Deutschlands zu stärken.


Published at: 2025-07-08 17:39:53

Still want to read the full version? Full article