Die eigenen Fotoprojekte entstanden im Zeitraum von 1999 bis 2018, was einen vertieften visuellen Einblick in die Okkupationspolitik, die systematische Landnahme und den Siedlungsbau, die Kontrolle von palästinensischer Bevölkerung und deren Ressourcen, kurz, die Analyse der Struktur des Apartheitregimes zulässt. Die Fotos und deren Analyse zu Gaza zielen insbesondere darauf, die aktuelle politische Situation mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung zu diskutieren und die Frage nach der Zukunftsperspektive in den Blick zu nehmen. Vor Ort in Tel Aviv trifft die junge Deutsch-Israelin auf eine völlig andere Welt und erlebt Dinge, die sie verwirren und die sich nicht mit ihrer bisherigen Sicht auf die Lage in ihrer Heimat vereinbaren lassen.
Author: Redaktion
Published at: 2025-11-01 15:00:58
Still want to read the full version? Full article