Teodor Currentzis dirigiert in München: Umstrittener Dirigent im Dezibelsturm

Teodor Currentzis dirigiert in München: Umstrittener Dirigent im Dezibelsturm


Der Dirigent (und ebenfalls Komponist) Lorin Maazel hat das 1987 getan: den mindestens 14-stündigen „Ring des Nibelungen“ zusammengeschnitten zu einer Art Orchestersymphonie von etwa siebzig Minuten – Teodor Currentzis hat sie für seine laufende Tournee mit dem Utopia Orchestra gewählt, zu erleben in München auf Station in der Isarphilharmonie. „Der Ring ohne Worte“ ist eine Programmwahl, die bei dem Griechen mit russischem Zweitpass erstaunt und zugleich auch nicht: Currentzis hat bislang unter Wagners nächtefüllenden Musikdramen nur das „Rheingold“ dirigiert, den knapperen Vorabend des „Rings“, vor zehn Jahren bei der Ruhrtriennale. Die andere geht um sein Engagement bei den MusicAeterna-Ensembles in St. Petersburg, die er vor zwei Jahrzehnten gegründet hat und die von russischen Sponsoren finanziert werden.

Author: Von Michael Stallknecht


Published at: 2025-11-06 13:58:16

Still want to read the full version? Full article