Dieser Heldenmut ist unvergesslich.« Danach betonte er die persönliche Bedeutung dieses Tages für ihn: »Mein Vater schloss sich als 17jähriger der Roten Armee als Freiwilliger an und wurde an einem der ersten Tage an der Front schwer verletzt.« Ein Onkel nahm an der Befreiung Prags teil und erlag danach in Österreich seinen Verletzungen, erzählte Uljanow. Er betonte im jW-Gespräch, dass vor 80 Jahren »der historische Faschismus, insbesondere der deutsche und italienische«, besiegt wurde: »Der Faschismus als bürgerliche Erscheinungsform ist nicht besiegt, denn er hängt unmittelbar mit dem Kapitalismus und Imperialismus zusammen«, so Zenker. Begrüßt wurden sie dort vom Botschafter der Russischen Föderation, Dmitri Ljubinski: »Wir feiern heute die Befreiung Europas durch die Sowjetunion, aber uns eint der Kampf gegen den Faschismus, den wir heute gemeinsam fortsetzen«, sagte er und betonte: »Wir werden niemals vergessen.« Auch hier gab es kleine Gegenproteste von rund 30 Personen mit ukrainischen Flaggen und Bandera-Symbolen.
Author: Dieter Reinisch
Published at: 2025-05-11 17:40:36
Still want to read the full version? Full article