Der nun schon seit zwei Jahren andauernde Krieg im Sudan zwischen der sudanesischen Armee und den Milizionären der Rapid Support Forces (RSF) hat in dem Land im Nordosten Afrikas die „größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart“ ausgelöst. Darüber, wie der Krieg im Sudan enden könnte und was europäische Länder dafür tun könnten, spricht in dieser Folge von „Auf den Punkt“ Volker Perthes von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Eine Übersicht über all unsere Podcasts finden Sie unter www.sz.de/podcast und hier erfahren Sie, wie Sie unsere Podcasts hören können.
Author: Von Nadja Schlüter
Published at: 2025-04-16 14:59:06
Still want to read the full version? Full article