In ein Land, in dem 90 Prozent der Bevölkerung in Armut leben und 40 Prozent sogar in "prekären Verhältnissen", wie der Leiter der Hilfsorganisation Caritas International, Oliver Müller, schildert. Die bisherige Bundesregierung hat Hilfszusagen stets mit der Forderung verbunden, dass es Freiheit, Sicherheit und Chancen in Syrien für alle Menschen geben müsse, auch für Frauen, und Angehörige aller Ethnien und Religionen. Es sei an der internationalen Gemeinschaft, die "schützenden Arme um Syrien zu legen", damit der Übergangsprozess von der Bevölkerung selbst gestaltet werden könne, ohne dass sich Akteure von außen einmischen.
Author: Sabine Kinkartz
Published at: 2025-04-13 16:20:00
Still want to read the full version? Full article